Speichersysteme für Photovoltaikanlagen

Speichersysteme helfen den Solarstrom besser nutzen zu können. Da die Photovoltaik nicht immer Strom liefert, muss man im Winter und in der Nacht teuren Strom aus dem Netz zukaufen und kann somit nur einen geringen Teil selbst verbrauchen.

Fronius
Symo Hybrid
Kostal PIKO Battery Li Engion Family Engion Home Sonnenbatterie eco
Zellchemie Lithium-Eisen-Phosphat Lithium-Eisen-Phosphat Lithium-Eisen-Phosphat Lithium-Eisen-Phosphat
Kapazität 3-5 kW 6-9,6 kWh 3,7 – 13,8 kWh 2,8-6,9kWh 4,5-13,5kWh
Nennspannung 258-410V 258-410V 400V 400V 400V
Zyklen 6000 (bei 80% Restkapazität) 8000 8000 >5000
Links

Mit einem Batteriespeichersystem lässt sich die Effizienz der eigenen PV-Anlage erheblich steigern und sorgt für eine unabhängige und zuverlässige Energieversorgung.Dank der modernen Technologie wird die erzeugte Solarenergie zwischengespeichert und dann genutzt, wenn sie benötigt wird. Auf diese Weise lässt sich der Energieverbrauch auf 70% und mehr steigern.

Durch einen modularen Systemaufbau lässt sich das Speichersystem immer an die Größe der PV-Anlage und die persönlichen Kundenbedürfnisse anpassen. Der Energiezwischenspeicher kann mit dem individuellen Energiebedarf mitwachsen.

Sie haben weitere Fragen oder benötigen zusätzliche Informationen? Senden Sie uns Ihre Anfrage per Email, Anfrageformular oder rufen Sie uns an.